Joshua Kimmich galt früh als eines der größten Talente im deutschen Fußball. Der Defensiv-Allrounder, der beim VfB Stuttgart seine fußballerische Ausbildung genoss und bei RB Leipzig 2013 sein Profidebüt in der dritten Liga gab, wechselte zur Saison 2015/16 zum FC Bayern München, wo er sich in Rekordzeit etablierte. Nach der völlig verkorksten WM 2018 und dem Umbruch in der Nationalmannschaft nannte das Magazin 11 Freunde Kimmich den "Anführer von Deutschlands neuer Fußballgeneration" (Sept. 2019). Der Bayern-Profi war inzwischen zum Weltklassespieler gereift: Er gewann 2020 mit seinem Klub die Champions League sowie fünf weitere nationale und internationale Titel in der Saison 2019/20. Zudem sorgte Kimmich auch außerhalb des Fußballplatzes für Schlagzeilen und wurde zu Beginn der Coronavirus-Pandemie 2020 für seine Hilfsaktion #WeKickCorona viel gelobt. Doch als 2021 bekannt wurde, dass Kimmich sich nicht gegen das Coronavirus impfen lassen wollte, wurde der Publikumsliebling erstmals zur umstrittenden Figur.
Laufbahn
Individuelle Ehrungen ...