Julia Taubitz

deutsche Rennrodlerin; mehrfache Weltmeisterin, mehrfache Gesamtweltcup-Siegerin

Erfolge/Funktion:

Mehrfache Weltmeisterin

Mehrfache Gesamtweltcup-Siegerin

* 1. März 1996 Annaberg-Buchholz

Im Dezember 2018 gelang der aus Annaberg-Buchholz stammenden Julia Taubitz der erste Weltcupsieg. Im gleichen Winter wurde die Rennrodlerin 2019 Vizeweltmeisterin im Einzel und im Sprint. Am Ende der Saison 2019/20 gewann sie erstmals den Gesamtweltcup, ehe sie sich 2021 zur Weltmeisterin im Einzel und im Sprint kürte. Taubitz entwickelte sich zur besten Rennrodlerin der Welt und gewann ab der Saison 2021/22 jedes Jahr den Gesamt-Weltcup. Bei der WM 2024 in Altenberg (Deutschland) wurde Taubitz Doppel-Weltmeisterin (Sprint und Teamstaffel), im darauffolgenden Jahr fuhr sie in Whistler (Kanada) gar zu drei WM-Titeln – im Einsitzer, im Mixed-Einsitzer und mit der Teamstaffel. Kein Glück hatte sie bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking (China), als sie nach Bahnrekord im ersten Lauf im zweiten Durchgang stürzte und am Ende nur Siebte wurde.

Laufbahn

Mit 19 Jahren Juniorenweltmeisterin

Mit 19 Jahren JuniorenweltmeisterinJulia Taubitz wuchs in Annaberg-Buchholz rund zwanzig Kilometer von Oberwiesenthal entfernt auf, in dessen Wintersportklub einige Olympiasiegerinnen das Rodeln erlernt hatten, darunter Ortrun Enderlein, die 1964 bei den ersten olympischen Rennschlittenwettbewerben in Innsbruck Gold gewann, oder Sylke Otto, die mit ihren Siegen bei den Winterspielen ...