Jörg Leichtfried

österreichischer Jurist und Politiker; SPÖ; Staatssekretär im Bundesministerium für Inneres seit März 2025; Bundesminister für Infrastruktur (Verkehr, Innovation und Technologie) Mai 2016 - Dez. 2017; Bundesvorsitzender der SPÖ-Jugend (Junge Generation; JG) 2000-2002; stellv. Landesparteivorsitzender der SPÖ Steiermark 2000-2015; MdEP 2004-2015; Landesrat in der Steiermärkischen Landesregierung (Verkehr, Umwelt und Erneuerbare Energien, Sport, Tierschutz) 2015-2016; Abgeordneter zum Nationalrat 2017-2025, stellv. SPÖ-Klubobmann 2019-2025

* 18. Juni 1967 Bruck an der Mur

Herkunft

Jörg Leichtfried wurde am 18. Juni 1967 in Bruck an der Mur (Steiermark), nördlich von Graz, geboren. Er entstammt einem Arbeiterhaus: Sein Vater war Stahlarbeiter, dann Drahtzieher, seine Mutter arbeitete im Lohnbüro dieses Betriebs.

Ausbildung

Nach der Matura am Bundesrealgymnasium in Bruck an der Mur (1986) absolvierte L. seinen Präsenzdienst und studierte danach von 1987 bis 1994 Rechtswissenschaften an der Universität Graz (Abschluss Mag. iur.). Im Anschluss folgte das Gerichtsjahr (1994-1995).

Wirken

L. begann 1995 als Rechtsreferent bei der Arbeiterkammer Steiermark. 1998-2004 war er bei der Stadtgemeinde Bruck an der Mur als Fachbereichsleiter Bürgerservice tätig. Politisch engagierte sich L. in der JG Steiermark (JG = Junge Generation), dem steirischen Nachwuchs der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ). 1994-2000 war er zunächst stellv. Landesvorsitzender der JG Steiermark, bevor er von 2000 bis 2002 den Bundesvorsitz ...