deutscher Ruderer; Weltmeister 1989 im Achter, sowie 1983 und 1985 im Vierer ohne; Olympiadritter 1988 im Vierer ohne; vielfacher deutscher Meister
Erfolge/Funktion:
Weltmeister im Achter (1989) und
Vierer ohne (1983 und 1985)
Olympiadritter 1988 (Vierer ohne)
zehnfacher Deutscher Meister
* 25. August 1962 Hagen
Nach zwei WM-Titeln im Vierer ohne Steuermann wurde Jörg Puttlitz 1989 im jugoslawischen Bled erstmals auch mit dem Achter Weltmeister. Viele Jahre lang der Jüngste im einst so erfolgreichen "Ruhr-Vierer" der Renngemeinschaft Dortmund/Witten (gemeinsam mit Volker und Guido Grabow und Norbert Keßlau), war Puttlitz im Bleder Gold-Achter einer der Routiniers.
Der sportliche Werdegang des 1,98 m großen und 93 kg schweren Ruderers des RC Hansa Dortmund ist eng an den von Norbert Keßlau geknüpft. Beide saßen bereits 1980 zusammen im bundesdeutschen Junioren-Vierer, der die Vizeweltmeisterschaft errang, und errangen danach sämtliche Erfolge bis auf eine Ausnahme (Deutsche Meisterschaft 1987) gemeinsam. Puttlitz ist von Beruf Masseur und medizinischer Bademeister.
Laufbahn
Seit 1976 Mitglied des Ruderclubs Hansa Dortmund, ist Jörg Puttlitz ein erfolgreiches "Produkt" der Dortmunder Ruderschule. Von seinem Trainer Günter Petersmann wurde er zu einem hervorragenden Techniker ausgebildet und mit der erforderlichen Sorgfalt aufgebaut. 1980 gewann Puttlitz bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften im gesteuerten Vierer ...