italienische Skirennläuferin
Erfolge/Funktion:
Olympia-Dritte 2002
Vizeweltmeisterin 2001
Zweite Gesamtweltcup 2003
Juniorenweltmeisterin 1996, 1997
* 29. September 1978 Bozen
Nach einer verletzungsbedingten jahrelangen Durststrecke feierte Karen Putzer im Winter 2006/07 ihr auch für die Fachleute eher unerwartetes Comeback als Siegläuferin, als sie in Cortina nach vier Jahren endlich wieder ein Weltcuprennen gewinnen konnte. Zahlreiche Verletzungen, zuletzt eine Hüftoperation 2006, hatten die Südtirolerin zwischenzeitlich immer wieder zum Zuschauen gezwungen. Das geschah ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, als die vierfache Junioren-Weltmeisterin zu Beginn des neuen Jahrtausends allmählich zu einer Spitzenfahrerin herangereift war. Als Beleg dafür kann man die Medaillengewinne bei der WM 2001 und den Olympischen Spielen 2002 sehen, aber auch den zweiten Platz im Gesamtweltcup 2002/03 hinter der überragenden Janica Kostelic, mit dem die junge Italienerin damals den endgültigen Durchbruch geschafft zu haben schien.
Laufbahn
Karen Putzer kam gewissermaßen mit den Skiern zur Welt und begann als Tochter eines Skilehrers schon im Alter von drei Jahren mit dem Skifahren. Im Skiclub Welschnofen bekam sie den ersten Schliff, und hier bestritt sie auch ihre ersten Rennen. Den Sprung an die nationale Spitze schaffte sie im Eilzugstempo, und schon bald bewies sie ihr großes Talent bei diversen internationalen Rennen. Bereits 1995 wurde die Italienerin dafür mit ...