deutsche Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin; Romane, Sachbücher, Kinderbücher; Bestsellererfolg mit Romandebüt "Der Geschmack von Apfelkernen"; weitere Werke u. a. "Das Geräusch des Lichts", "Herzkraft. Ein Buch über das Singen", "Flusslinien"
* 20. November 1967 Karlsruhe
Herkunft
Katharina Hagena wurde am 20. Nov. 1967 als Tochter von Anke Hagena, geb. Thies, und Prof. Dr. Otto Friedrich Hagena in Karlsruhe geboren.
Ausbildung
Nach dem Abitur in Karlsruhe studierte H. 1986-1992 Anglistik und Germanistik in Marburg, London und Freiburg. Mithilfe eines Stipendiums forschte sie 1994 an der James-Joyce-Stiftung in Zürich und promovierte im Jahr darauf über "Das Meer als sprachbildendes Element im Ulysses von James Joyce".
Wirken
Tätigkeit als Dozentin, Übersetzerin und Sachbuchautorin
Als Schriftstellerin trat H. erstmals 2006 mit dem Sachbuch "Was die wilden Wellen sagen" in Erscheinung, in dem sie Meer- und Wassermotive im Roman "Ulysses" des irischen Schriftstellers James Joyce erkundete.