österreichischer Musiker und Produzent; wichtiger Vertreter der Wiener Elektroszene; Inhaber des Labels "Dope Noir"; eigene Erfolgstitel u. a.: "Make My Day", "Qando"
* 23. März 1966 Wien
Wirken
Einordnung
EinordnungDer studierte Jurist Klaus Waldeck machte aus seinem Familiennamen schlicht einen Künstlernamen und zählt seit Ende der 1990er Jahre zu den bekanntesten Protagonisten der Wiener Elektronikszene. Als Musiker, Produzent und Inhaber des Labels "Dope Noir" war er von Anfang an auf relaxte Downtempo-Stücke, Easy Listening und cineastischen Pomp abonniert. Musikalisch blieb er offen für vieles und eignete sich von französischen Chansons über Reggae bis hin zu Italo-Western oder Swing vielerlei Stile auf seine stets eigene Weise an. Bei vielen Projekten hatte er seine Finger im Spiel. Wichtigstes und erfolgreichstes wurde das 2004 gegründete frankophile Duo SAINT PRIVAT mit der Sängerin Valérie Sajdik.
Herkunft und Anfänge
Herkunft und AnfängeKlaus Waldeck wurde am 23. März 1966 in Wien geboren. In Wien begann auch seine musikalische Karriere. Im Alter von sechs Jahren erhielt er zum ersten Mal Klavierunterricht.
Musik war W.s Leidenschaft und Hobby. Er studierte zwar Jura, blieb aber auch über die Juristerei mit der Musik insofern in Kontakt, als dass ...