österreichischer Wirtschaftsmanager; von Jan. 2023 bis zu seinem Tod im Jan. 2025 Vorstandsvorsitzender der Strabag SE, ab 2011 bei dem Baukonzern und ab 2020 Vorstandsmitglied als Chief Digital Officer (CDO)
* 15. Dezember 1980 Klagenfurt
† 17. Januar 2025 Obervellach/Kärnten
Herkunft
Klemens Peter Haselsteiner war ein Sohn des aus Wörgl (Tirol) stammenden Bauunternehmers Hans Peter Haselsteiner und dessen Frau Ursula, geb. Lerchbaumer. H. wuchs in Südtirol mit den beiden älteren Brüdern Johannes und Sebastian auf, die später nicht im Unternehmen tätig wurden. Sebastian Haselsteiner wurde Architekt und später Leiter des Strabag-Kunstforums. H.s Großvater mütterlicherseits, Anton Lerchbaumer, hatte aus einem familieneigenen Handwerksbetrieb von 1835 in Spittal an der Drau (Kärnten) die überregional aktive Baufirma Ilbau entwickelt, die Basis für den von H.s Vater geformten Strabag-Konzern war. Die Großmutter väterlicherseits war Lehrerin und der Großvater, ein Deutscher, Innenarchitekt gewesen.
Ausbildung
H. studierte nach dem Schulbesuch in Bozen Betriebswirtschaftslehre in den USA, erwarb an der DePaul University in Chicago den Bachelor-Grad (BSc) und absolvierte später das Advanced Management Program an der Wharton School der University of Pennsylvania.
Wirken
2004 bis 2006 arbeitete H. bei der Österreich-Tochter der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG. Später leistete er seinen Zivildienst ab, bevor er Erfahrungen bei einem russischen Industriekonzern sammelte.