MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Sport

Kristin Pudenz

deutsche Leichtathletin (Diskuswurf)
Geburtstag: 9. Februar 1993 Herford
Klassifikation: Wurf (Leichtathletik)
Nation: Deutschland - Bundesrepublik
Erfolge/Funktion: Olympiazweite 2021
Siegerin Universiade 2017
Mehrfache deutsche Meisterin

Internationales Sportarchiv 47/2021 vom 23. November 2021 (st)
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 33/2022


"Sie wollte alles hinschmeißen, jetzt hat sie Silber", überschrieb DIE WELT (2.8.2021) den mühsamen Aufstieg der Diskuswerferin Kristin Pudenz nach Jahren in der zweiten Reihe bei deutschen Meisterschaften bis zu ihrem sensationellen zweiten Rang bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio. Erst 2019, nach der Umstellung von Training und Ernährung, schaffte Pudenz den internationalen Durchbruch mit stabilen Weiten und avancierte mit drei Meistertiteln in Serie zur deutschen Nummer eins im Diskusring.

Laufbahn

Tochter eines Diskuswerfers Kristin Pudenz' Vater Rüdiger war 1985 Zweiter der Junioren-EM und 1987 Vizemeister der DDR im Diskuswerfen. Nach der politischen Wende in Deutschland kam er nach Löhne in Westfalen, wo Sohn Fabian und Tochter Kristin 2005 beim TV Löhne-Bahnhof auch mit dem Diskuswerfen begannen. 2007 wurde mit 34,32 m Pudenz' erste Jahresbestleistung notiert. Jugendtrainer Kalle Held erinnerte sich: "Kristin war immer ein Vorbild an Zielstrebigkeit, zielgerichtet und hat sich immer voll reingehängt. Sie war damals ...


Die Biographie von Kristin Pudenz ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library