deutsche Journalistin und Schriftstellerin; Romane u. a.: "Die Glücklichen", "Eine Liebe, in Gedanken", "Halbinsel" (Preis der Leipziger Buchmesse)
* 1974 Hamburg
Herkunft
Kristine Bilkau wurde 1974 in Hamburg geboren und wuchs in einer Kleinstadt in Schleswig-Holstein auf. Ihre Mutter, Großeltern und Urgroßeltern lebten an der Nordsee, zu der auch sie eine große Bindung hat. Ihr Vater fuhr viele Jahre zur See. Bereits als Kind wollte sie Schriftstellerin werden.
Ausbildung
B. studierte Geschichte und Amerikanistik in Hamburg und New Orleans.
Wirken
B. arbeitete eine Zeitlang als Journalistin, u. a. für das Wirtschaftsmagazin "Capital". Zu ihren literarischen Vorbildern zählen Marlen Haushofer, Ali Smith, Lydia Davis und George Saunders. Ihr Werk umfasst Romane, Essays und Kurzgeschichten, zudem arbeitet sie als Dozentin. 2008 nahm sie als Finalistin am Literaturwettbewerb Open Mike teil. Bereits ihr 2015 erschienenes Romandebüt "Die Glücklichen" wurde von der Kritik gut aufgenommen und mehrfach ausgezeichnet, zudem in mehrere Sprachen übersetzt. Darin geht es um den sozioökonomischen Abstieg eines jungen Paares aus der Hamburger Mittelklasse, das gerade ein Kind bekommen hat und plötzlich arbeitslos wird. DIE WELT (welt.de, 20.7.2015) sprach von einem "schonungslosen und gleichzeitig hoch ...