Kristóf Milák

ungarischer Schwimmer (Becken); Olympiasieger über 200 m Schmetterling 2021 und über 100 m Schmetterling 2024, mehrfacher Welt- und Europameister

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 200 m Schmetterling 2021

Olympiasieger 100 m Schmetterling 2024

Weltmeister 200 m Schmetterling 2019, 2022

Weltmeister 100 m Schmetterling 2022

Mehrmaliger Europameister

* 20. Februar 2000 Budapest

Mit der Silbermedaille bei den Schwimmweltmeisterschaften 2017 gelang dem ungarischen Schwimmer Kristóf Milák der nahtlose Übergang vom Junioren-Weltmeister in die Weltspitze. Bereits zwei Jahre später sicherte er sich bei der WM den Titel und gewann bei den Olympischen Spielen 2021 ebenfalls die Goldmedaille. Nach zwei weiteren Siegen bei der WM 2022 verzichtete er auf eine Teilnahme bei der Weltmeisterschaft in Fukuoka, Japan, da er sich ausgebrannt fühlte. 2024 ging er bei den Olympischen Spielen in Paris dann aber wieder an den Start und sicherte sich erneut Gold.

Laufbahn

Anfänge im Schwimmen

Anfänge im Schwimmen Mit Schwimmen begann der in Budapest geborene und in der Kleinstadt Tárnok aufgewachsene Kristóf Milák bereits im Alter von sechs Jahren. Da es in Tárnok kein Schwimmbad gab, pendelte seine Mutter anfangs zweimal täglich zwischen Tárnok und dem 10 km entfernten Százhalombatta, wo er trainieren konnte. Dort übernahm Trainer Attila Selmeci seine Betreuung. Der Übungsleiter erkannte sehr schnell das Talent des Jungen und förderte dessen ...