Schweizer Skirennfahrer; Weltmeister Slalom und Team-Kombination 2025, mehrfacher WM-Medaillengewinner und Weltcupsieger
Erfolge/Funktion:
Weltmeister Slalom und Team-Kombination 2025
WM-Zweiter Riesenslalom 2023
WM-Dritter Alpine Kombination und Parallel 2021
WM-Dritter Riesenslalom 2025
Mehrfacher Weltcupsieger
* 29. Oktober 1996 Neuenburg
Loïc Meillard feierte im Februar 2020 seinen ersten Weltcupsieg, 2021 gewann er zweimal WM-Bronze (Kombination und Parallelrennen) und belegte in der Gesamtweltcup-Wertung bereits den vierten Platz. Die gute Platzierung hatte der Schweizer vor allem seiner Vielseitigkeit zu verdanken – außer in der Abfahrt startete er in allen Disziplinen. 2023 verpasste er den WM-Titel im Riesenslalom als Zweiter hinter seinem Landsmann Marco Odermatt nur knapp, 2025 schließlich feierte er bei der WM in Saalbach gleich einen Doppelerfolg, als er Gold in der neu geschaffenen Team-Kombination an der Seite von Abfahrtsspezialist Franjo von Allmen holte und sich anschließend zum Slalom-Weltmeister krönte. Im Riesenslalom landete Meillard auf dem Bronzerang. Im Gesamtweltcup 2023/24 musste sich Meillard nur seinem überragenden Landsmann Marco Odermatt geschlagen geben, im Kampf um die große Kristallkugel des Winters 2024/25 belegte er hinter Odermatt und dem Norweger Henrik Kristoffersen Rang drei. Meillards langjähriger Trainer Helmut Krug sagte über seinen ehemaligen Schützling, der als ausgesprochener Schönfahrer gilt: "Von der Gabe, der Beweglichkeit, der Technik her ist ...