Margarita Ponomarjowa

russische Leichtathletin (Hürdenlauf)

Erfolge/Funktion:

WR 400-m-Hürden

Dritte der Junioren-EM 1981

* 19. Juni 1963 Balqasch/Kasachstan

Selbst für Experten war sie bis zu ihrem Weltrekord ein unbeschriebenes Blatt: Margarita Ponomarjowa, erste 400-m-Hürdenläuferin mit einer Bestzeit unter 54 Sekunden.

Margarita Anatoljewna Ponomarjowa trainiert bei Trudowyje Reserwy (Arbeitsreserven) Leningrad unter Anleitung von Juri Kaljokin.

Daneben studiert die 1,76 m große und 60 kg schwere Läuferin Finanzökonomie. Seit 1982 ist "Rita" verheiratet mit Wladimir Chromow.

Laufbahn

Margarita Ponomarjowa wuchs in Balchasch/Kasachstan auf. Hier begann sie bei Trainer Wiktor Jewdakow mit der Leichtathletik; zunächst widmete sie sich Hoch- und Weitsprung, ehe sie mit dem 400-m-Training begann. 1980 wechselte sie zur Studienaufnahme nach Leningrad, wo Trainer Jaropolk Siderow ihr Talent für den Hürdenlauf entdeckte. Bei den Junioren-Europameisterschaften 1981 in Utrecht gewann sie die Bronzemedaille über 400-m-Hürden (57,45 Sek.). Um gemeinsam mit ihrem Ehemann trainieren zu können, schloß sie sich Trudowyje Reserwy an. Trainer Kaljokin, ein Sprintcoach, verbesserte ihre Grundschnelligkeit. Die gemeinsame Arbeit mit Marina Stepanowa förderte ihre Hürdenleistungen.

Am 22. Juni 1984 stellte sie in Kiew einen neuen Weltrekord über 400-m-Hürden auf: In 53,58 Sek. blieb sie als 1. Frau unter 54 Sek. und verbesserte die Bestleistung ihrer Landsmännin Anna Ambraziene um 44/100 Sekunden. ...