venezolanische Politikerin, Wirtschaftsingenieurin; Friedensnobelpreisträgerin 2025; Oppositionsführerin und Gegnerin des autoritären Präsidenten Nicolás Maduro; 2011-2014 Mitglied der Nationalversammlung; 2012 Gründerin der rechtsliberalen Partei "Vente"
* 7. Oktober 1967 Caracas
Herkunft
María Corina Machado Parisca wurde am 7. Okt. 1967 in Caracas als älteste von vier Töchtern des Unternehmers Henrique Machado Zuloaga (1930-2023) und der Psychologin Corina Parisca (* 1940) geboren. Sie stammt aus einer wohlhabenden, konservativ-katholischen Oberschichtfamilie, ihr Vater war Vorsitzender und Großaktionär des zweitgrößten Stahlproduzenten des Landes (Siderúrgica Venezolana Sivensa SA).
Ausbildung
M. studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der katholischen Universidad Católica Andrés Bello (UCAB) in Caracas und spezialisierte sich danach am Instituto de Estudios Superiores de la Administración (IESA) noch auf Finanzen (Master-Abschluss). Später, 2009, wurde sie in das World Fellows Program für globale Führungskräfte der Yale University aufgenommen.
Wirken
Nach dem Studium arbeitete M. 1993 für kurze Zeit in der Automobilindustrie in der venezolanischen Stadt Valencia. 1992 gründete M. davor zusammen mit ihrer Mutter die Fundación Atenea, eine Stiftung, die sich um Straßenkinder in Caracas kümmert.