dt. Schriftsteller, Bühnenautor und Dramaturg; Hausautor und Dramaturg des Staatsschauspiels Dresden ab 2009; Theaterstücke u. a.: "4 Millionen Türen", "Schieß doch, Kaufhaus", "Kränk", "Vater Mutter Geisterbahn"
* 19. Oktober 1971 Mönchengladbach
Herkunft
Martin Heckmanns wurde am 19. Okt. 1971 in Mönchengladbach als Sohn eines Lehrers geboren und wuchs in Krefeld auf.
Ausbildung
Er studierte Komparatistik, Geschichte und Philosophie in Bielefeld und Berlin und schloss sein Studium mit einer Magisterarbeit über den Witz in der Frühromantik ab.
Wirken
Schriftsteller und Bühnenautor
Schriftsteller und BühnenautorBereits während des Studiums begann H., Prosatexte zu schreiben, die in Anthologien (z. B. The Buch) und Zeitschriften (Der Alltag, sheeg etc.) veröffentlicht wurden. Er gab die Literaturzeitschrift "context" heraus. Als ein befreundeter Schauspieler H. bat, einen Monolog für ihn zu schreiben, entstand das Stück "Finnisch oder Ich möchte dich vielleicht berühren" über einen Mann, der zwischen Kommunikationsproblemen und Sprachzweifeln sein Dasein fristet. Das Stück wurde 1998 mit dem Kulturförderpreis des Kreises Herford ausgezeichnet. Für seinen Romananfang "Neulich unterwegs" bekam H. 2000 ein Aufenthaltsstipendium des Künstlerdorfs Schöppingen.
Das Staatsschauspiel Dresden führte 2001 sein Stück "Disco" auf. Ein Jahr später wurde H. ...