MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Martin Jetter

deutscher Wirtschaftsmanager; IBM
Geburtstag: 22. Oktober 1959
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 17/2025 vom 22. April 2025 (la)


Blick in die Presse

Herkunft

Martin Jetter wurde am 22. Okt. 1959 geboren und wuchs in Engstlatt (Balingen) am Fuß der Schwäbischen Alb auf. Sein Vater arbeitete beim Balinger Waagen- und Maschinenhersteller Bizerba.

Ausbildung

J. schloss das Studium des Maschinenbaus an der Technischen Universität Stuttgart als Diplom-Ingenieur ab.

Wirken

Karriere bei IBM Deutschland1986 kam J. zur IBM Deutschland GmbH mit Sitz in Stuttgart, der zweitgrößten Auslandstochter des weltweit führenden Computerherstellers International Business Machines Corp. (IBM). Eine Vorläuferin der IBM hatte bereits 1910 mit der DEHOMAG eine Tochterfirma in Berlin gründen lassen. Die 1911 aus Fusion der Vorgänger entstandene nachmalige IBM profilierte sich als Pionier auf dem Feld der Weiterentwicklung von Büromaschinen hin zur Computerisierung und sicherte sich schließlich lange Zeit die dominierende Position in sämtlichen Segmenten der bis Anfang der 1980er Jahre auf Firmenkunden sowie Rechenzentren und Großcomputer ausgerichteten Branche. J. wirkte bei der IBM - während der ersten Jahre unter dem nachmaligen BDI-Präsidenten Hans-Olaf Henkel - in den Bereichen Marketing und Vertrieb sowie weltweit für große Industriekunden. Nach Liberalisierung Ost- und Mitteleuropas bewährte er sich dort ...


Die Biographie von Martin Jetter ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library