Matthias Alexander Rath
deutscher DressurreiterGeburtstag: | 2. August 1984 Lübeck |
Klassifikation: | Dressurreiten |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Erfolge/Funktion: | WM-Dritter 2010 (Team) EM-Dritter 2009 (Team) |
Geburtstag: | 2. August 1984 Lübeck |
Klassifikation: | Dressurreiten |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Erfolge/Funktion: | WM-Dritter 2010 (Team) EM-Dritter 2009 (Team) |
Internationales Sportarchiv 38/2014 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 48/2022
Ohne große sportliche Erfolge vorweisen zu können, gehörte Matthias Alexander Rath im Dezember 2010 plötzlich die ganze Aufmerksamkeit der internationalen Dressurszene, denn der junge Deutsche wurde neuer Reiter des "Wunderhengstes" Totilas. Paul Schockemöhle hatte das von Edward Gal ausgebildete Ausnahmepferd nach Deutschland geholt. Für ihn passten Matthias Rath und Totilas absolut perfekt zusammen. Raths Stiefmutter Ann-Kathrin Linsenhoff, die laut Presseberichten einen wohl astronomischen Betrag an Schockemöhle überwiesen haben dürfte, sah rosige Zeiten auf ihren Stiefsohn zukommen. Dieser geriet angesichts der hohen Erwartungen stark unter Druck, konnte zwar mit guten Leistungen überzeugen, das erwartete Traumduo waren die beiden aber nicht. Dann wurde der Reiter noch vor den Olympischen Spielen 2012 durch Pfeiffersches Drüsenfieber außer Gefecht gesetzt und konnte fast zwei Jahre keine Wettkämpfe mehr bestreiten. Das Comeback erfolgte erst im Mai 2014, aber die ersten Erfolge ließen danach nicht lange auf sich warten.
Matthias Rath war seit seiner frühesten Kindheit von Pferden umgeben. ...