deutscher Fußballer; 98-facher Nationalspieler, Vizeweltmeister 2002, WM-Dritter 2006, Vizeeuropameister 2008; spielte u. a. für den 1. FC Kaiserslautern 1997-1999, Bayer Leverkusen 1999-2002 und 2010-2012, Bayern München 2002-2006 und FC Chelsea London 2006-2010, dt. Meister 1998, 2003, 2005 und 2006, DFB-Pokalsieger 2003, 2005 und 2006, engl. Meister 2010, Champions-League-Finalist 2002 und 2008; Deutschlands Fußballer des Jahres 2002, 2003 und 2005
Erfolge/Funktion:
98 Länderspiele
Vizeweltmeister 2002
Vizeeuropameister 2008
Deutscher Meister 1998, 2003, 2005, 2006
Champions-League-Finalist 2002 und 2008
* 26. September 1976 Görlitz
Michael Ballack avancierte nach der Jahrtausendwende zu einer der herausragenden Persönlichkeiten des deutschen Fußballs und zum international anerkannten Star. Die Süddeutsche Zeitung stellte bereits im Frühjahr 2002 fest, Ballack besitze "alle Fähigkeiten, um in die Liga der ganz Großen zu kommen", und traute ihm zu, eines Tages einen Platz im Olymp großer deutscher Fußballer einzunehmen, neben Fritz Walter, Franz Beckenbauer, Uwe Seeler, Rudi Völler und Lothar Matthäus (27.3.2002). Die internationale Reputation, die Ballack genoss, zeigte sich u. a. auch darin, dass ihn der FC Chelsea London im Sommer 2006 verpflichtete. Trotz einiger verletzungsbedingter Rückschläge setzte sich der Kapitän der deutschen Nationalelf im Starensemble an der Stamford Bridge durch, doch einen internationalen Titel konnte er ...