Michael Preetz

deutscher Fußballspieler und -manager; siebenfacher Nationalspieler; spielte für Düsseldorfer SC 99, Fortuna Düsseldorf, 1. FC Saarbrücken, MSV Duisburg, SG Wattenscheid 09 und von 1996 bis 2003 für Hertha BSC Berlin, bestritt 257 Bundesligaspiele (91 Tore) und 253 Zweitligaspiele (86 Tore); Bundesliga-Torschützenkönig 1999 (23 Treffer); direkt nach der Spielerkarriere bei Hertha BSC zunächst Assistent der Geschäftsführung, dann Leiter Lizenzspielerabteilung und ab 2009 Geschäftsführer Sport; Vizepräsident der Vereinigung der Vertragsfußballer (vdv) 1994-2003

Erfolge/Funktion:

Bundesligamanager

7 Länderspiele

Bundesliga-Torschützenkönig 1999 (23 Treffer)

* 17. August 1967 Düsseldorf

Nachdem Michael Preetz seine Fußballschuhe 2003 an den Nagel gehängt hatte, wechselte er ins Management seines letzten Arbeitgebers Hertha BSC Berlin und arbeitete dort zunächst jahrelang im langen Schatten von Manager Dieter Hoeneß. Im Sommer 2009 beerbte er diesen dann als neuer Geschäftsführer Sport. Unter seiner Ägide erlebte die "Alte Dame" in den Folgejahren ein stetiges Auf und Ab. Gleich zweimal stieg der Klub in die zweite Liga ab, und gleich zweimal führte der nicht unumstrittene Preetz die Hauptstädter postwendend wieder nach oben. Trotz aller Kritik und sportlicher Turbulenzen behielt er auch in den Krisenzeiten seinen Posten. In seiner aktiven Fußballkarriere hatte Preetz als "Spätstarter" und "Aufstiegskönig" gegolten. Allein viermal gelang ...