Michael Wertmüller

Schweizer Komponist und Perkussionist; Neue Musik und Jazz; als Schlagzeuger in verschiedenen Ensembles aktiv; auch Musiktheaterkomponist und Dozent

* 20. Oktober 1966 Thun/Kanton Bern

Herkunft

Michael Wertmüller wurde am 20. Okt. 1966 in Thun, Kanton Bern, in eine jüdische Familie geboren; er selbst begreift sich als "lost jew" (ZEIT, 23.1.2025). Der Vater war Hobbyschlagzeuger und spielte Swing und Dixieland. Seit der Kindheit begeisterte sich W. nach eigenen Angaben (vgl. nmz, 1.4.2011) für Bruckner, Beethoven und Miles Davis.

Ausbildung

W. war Zögling eines Kadettenkorps, in dem er Uniform tragen musste und exerzieren lernte und sich allerdings bald als hoffnungsloser Fall entpuppte (ZEIT, 23.1.2025). 1982-1985 besuchte er die Swiss Jazz School Bern, anschließend 1986-1990 das Konservatorium in Bern. Daneben war er 1989 bis 1991 Mitglied im Berner Sinfonieorchester. 1991-1992 legte er am Sweelinck Konservatorium in Amsterdam sein Solistendiplom ab. 1992 nahm er Kompositionsunterricht bei Misha Mengelberg in Amsterdam, 1993-1995 war er Schüler von Salomo Fränkel in Bern, ab 1995 bis 2001 Schüler von Dieter Schnebel an der Universität der Künste in Berlin.

Wirken

Ensemble- und Orchesterwerke

Ensemble- und Orchesterwerke Zwischen 1992 und 2023 komponierte W. zahlreiche Werke für verschiedenste Besetzungen, teils mit klassischen Instrumenten wie Streichern oder Blasinstrumenten, ...