Michel Preud'homme

belgischer Fußballspieler und -trainer; 58 Länderspiele als Nationaltorhüter, WM-Teilnehmer 1990 und 1994; spielte für Standard Lüttich, KV Mechelen und Benfica Lissabon; belgischer Meister 1982 und 1983, belgischer Pokalsieger 1981, 1987 und 1989, Europapokalsieger der Pokalsieger 1988; Belgiens Torhüter des Jahres 1988-1991 und 1994, Welttorhüter 1994; später u. a. Trainer bei Standard Lüttich (zuletzt 2018-2020) (belgischer Meister 2008), KAA Gent (belgischer Pokalsieger 2010), FC Twente Enschede (niederländischer Pokalsieger 2011), Al-Shabab (saudi-arabischer Meister 2012) und FC Brügge

Erfolge/Funktion:

25 A-Länderspiele

3 x Belgischer Meister

Belg. Sportler des Jahres (1989)

* 24. Januar 1959 Ougrée

Michel Preud'homme ist ein ausgesprochener Spätstarter unter den Weltklassetorhütern. Bereits mit 19 Jahren erstmals in Belgiens höchster Spielklasse und zwei Jahre später erstmals im Nationalteam eingesetzt, stand er danach lange Zeit völlig im Schatten seiner Konkurrenten. Als ihn Mitte der Achtziger Jahre viele Experten bereits abgeschrieben hatten, begann nach seinem Wechsel von Standard Lüttich zum KV Mechelen jedoch die Karriere des Keepers erst so richtig, und Preud'homme reihte mit seinem Team, aber auch persönlich, Erfolg an Erfolg. Mittlerweile ist Preud'homme eine der herausragenden Persönlichkeiten des belgischen Sports überhaupt. 1989 wurde er in seiner Heimat als erster Fußballer von der belgischen Akademie des Sports mit einem "Oscar" ausgezeichnet, ...