Neeraj Chopra

indischer Leichtathlet (Speerwerfen); Olympiasieger 2021, Weltmeister 2023, mehrfacher indischer Meister

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2021

Olympiazweiter 2024

Weltmeister 2023

Vizeweltmeister 2022

U20-Weltmeister 2016

* 24. Dezember 1997 Khandra/Haryana

Der Speerwerfer Neeraj Chopra holte bei den 2021 ausgetragenen Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio als erster indischer Leichtathlet Olympiagold und avancierte damit in Indien zum Nationalhelden. Schon zuvor hatte er seine Klasse als Junioren-Weltmeister 2016, Asienmeister 2017 und Commonwealth-Sieger 2018 angedeutet und nach dem Olympiasieg mit Olympiasilber 2024 und als Weltmeister 2023 und Vizeweltmeister 2022 bestätigt. Seinen Aufstieg in die Spitze verdankte er u. a. auch deutschem Know-how durch seine Trainer Klaus Bartonietz, Werner Daniels und Uwe Hohn.

Laufbahn

Naturtalent mit Übergewicht

Naturtalent mit Übergewicht Neeraj Chopra betrieb in seinem Heimatdorf Khandra ein wenig Sport wie Kabaddi (ein asiatischer Mannschaftssport) und Volleyball. Da er nach eigener Aussage "fett" war und nach Angaben des Weltverbandes World Athletics mit zwölf Jahren bereits 90 kg gewogen haben soll (vgl. worldathletics.org, 27.9.2018), schickte man ihn zum Training ins Stadion der Nachbarstadt Panipat. Dort sah er zufällig beim Speerwerfen zu und probierte es irgendwann selbst aus. "Ich spürte sofort eine spezielle Verbindung" (NZZ, 2.9.2023), soll Chopra gesagt haben, als er als 13-Jähriger den Speer auf Anhieb über ...