Der Gewichtheber Nico Müller wurde im April 2018 vom "Nobody" zum Vorzeigeathleten des sogenannten "bunten Sports" neben dem Fußball und anderen PR-trächtigen Disziplinen, als er in Bukarest sensationell Zweikampf-Europameister der Gewichtheber im 77-Kilo-Limit wurde. Damit war er nach Jürgen Spieß (Speyer) erster Deutscher seit 2009, dem ein solcher Erfolg gelang. Das laut Trainer Oliver Caruso "große Talent (….) mit insgesamt tollen physischen Voraussetzungen" (Athletik, 2/2016) hatte als einziger deutscher Heber schon 2010 an den Olympischen Jugend-Spielen in Singapur teilgenommen und 2016 in Rio de Janeiro Olympia-Platz 10 belegt. Die Fachzeitschrift Athletik lobte Müllers Auftritte mit den Worten, er sei "einer, der nicht nach dem Effekt hascht, sondern einfach seine Arbeit verrichtet" (ebd.).
Laufbahn
Mit sieben Jahren erwacht die Lust an der Last Mit sieben Jahren kam Nico Müller daheim in Obrigheim an der Burgenstraße ...