Nora Tschirner
deutsche Schauspielerin und ModeratorinGeburtstag: | 12. Juni 1981 Berlin |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 12. Juni 1981 Berlin |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 03/2017 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 06/2019
Nora Marie Tschirner wurde am 12. Juni 1981 als Tochter des Dokumentarfilmers Joachim Tschirner und der Journalistin Waltraud Tschirner in Berlin geboren. Ihre Eltern trennten sich in T.s Jugendzeit, ihre Mutter arbeitete später als Kulturredakteurin. T. wuchs mit ihren beiden älteren Brüdern in der damaligen DDR im Stadtteil Pankow auf.
T. besuchte das Rosa-Luxemburg-Gymnasium in Berlin-Pankow, an dem sie 2000 ihr Abitur machte. Bereits während ihrer Schulzeit spielte sie in Theatergruppen mit und nahm an Schultheaterwettbewerben teil.
Erste Rollen in Film und Fernsehen1997 war T. erstmals in einer Fernsehrolle, einer Nebenrolle in einer Folge der ZDF-Serie "Achterbahn", zu sehen. 2000 nahm sie an einem Casting teil und erhielt dort eine Nebenrolle für die Liebesgeschichte "Wie Feuer und Flamme" (Regie: Connie Walther), die 2001 in die Kinos kam. Einem größeren Publikum bekannt wurde T. durch die 26-teilige ARD-Vorabendserie "Sternenfänger", in der sie die Hauptrolle des melancholischen und ...