deutscher Radsportler (Straße und Bahn); Weltmeister mit dem Bahnvierer 1999, Omnium-Europameister 1998, Gesamtsieger Niedersachsen-Rundfahrt 2002, Träger des Rosa Trikot beim Giro d'Italia 2004 und 2006
Erfolge/Funktion:
Weltmeister mit dem Bahnvierer 1999
Omnium-Europameister 1998
Gesamtsieger Niedersachsen-Rundfahrt 2002
Träger des Rosa Trikot beim Giro d'Italia 2004 und 2006
* 29. September 1973 Räckelwitz
Olaf Pollack stammt aus der radsportbegeisterten Region Lausitz. Als Amateur des RSC Cottbus gelangte Pollack, der zunächst eher als Bahnfahrer in Erscheinung trat, 1997 ins Profilager zum Team Agro-Adler. Später fuhr er von 2000 bis 2004 für das Team Gerolsteiner und von 2005 bis 2006 für T-Mobile. Absoluter Höhepunkt in der Karriere des sprintstarken Radprofis war die Eroberung des Rosa Trikot beim Giro d’Italia 2004. Gleichzeitig verlief die Italien-Rundfahrt enttäuschend, denn Pollack belegte gleich viermal "nur" den zweiten Platz. Das begehrte "Maglia Rosa" ergatterte er ein zweites Mal, als er zwei Jahre später für das T-Mobile Team in Italien an den Start ging. Pollack, der immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen wurde, schaffte es nie, aus dem Schatten des deutschen Top-Sprinters Erik Zabel zu treten. 2007 wechselte er zum Continental-Team Wiesenhof-Felt.
Laufbahn
Olaf Pollack betätigte sich sportlich zunächst als Kunstturner, spielte nebenbei Fußball und versuchte sich ...