Oleg Deripaska
russischer Unternehmer; RUSALGeburtstag: | 2. Januar 1968 Dserschinsk/Provinz Gorki |
Nation: | Russland |
Geburtstag: | 2. Januar 1968 Dserschinsk/Provinz Gorki |
Nation: | Russland |
Internationales Biographisches Archiv 39/2018 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 10/2022
Oleg Wladimirowitsch Deripaska wurde am 2. Jan. 1968 in der Industriestadt Dserschinsk im Süden Russlands geboren und wuchs als Halbwaise in bescheidenen Verhältnissen bei den Großeltern auf.
An der Moskauer Lomonossow-Universität studierte D. 1985 bis 1993 Theoretische Physik mit Schwerpunkt Quantentheorie und dann bis 1996 Wirtschaftswissenschaften am Plechanow-Institut.
Investor in der AluminiumindustrieSchon im Studium wurde D. im Kontext marktwirtschaftlicher Lockerungen an der Moskauer Waren- und Rohstoffbörse im Metallhandel aktiv. 1992 wurde er Abteilungsleiter der Handelsgesellschaft Aluminprodukt und gewann damit sehr jung Chancen, die der Umbruch in Russland in der Zeit unkontrollierter Privatisierungen unter Präsident Boris Jelzin (1991-1999) bot. Auch die Einheirat in das Umfeld von Jelzin brachten ihm Vorteile. D. bewies Geschick und verdiente gut mit Spekulationen, die durch Kredite und gute Kontakte möglich wurden (vgl. Hbl., 27.4.2007). Rohstoff-Investoren, die auch an der Börse London tätig waren, wurden auf ihn aufmerksam und beauftragten ihn, in die russische Aluminiumindustrie zu investieren und durch Übernahmen einen wettbewerbsfähigen Konzern zu ...