MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Oswald Ring

dt. Jurist u. Medienmanager; Programmdirektor des ZDF (1988-1998)
Geburtstag: 18. Januar 1935 Pirmasens
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 17/1990 vom 16. April 1990 (st)


Blick in die Presse

Herkunft

Oswald Ring wurde am 18. Jan. 1935 in Pirmasens geboren.

Ausbildung

Nach Abschluß der Schule studierte er von 1954-58 Rechtswissenschaften an den Universitäten Mainz und Heidelberg, daneben aber auch Geschichte und Soziologie. 1958 legte er die erste juristische Staatsprüfung ab. Den juristischen Vorbereitungsdienst absolvierte R. in Rheinland-Pfalz, daneben besuchte er 1961 die Verwaltungshochschule in Speyer. 1963 folgte die zweite juristische Staatsprüfung.

Wirken

Seit dem 1. Juni 1964 arbeitet R. beim Zweiten Deutschen Fernsehen in Mainz. Bis 1978 war er dort Mitarbeiter des Justitiars. Im gleichen Jahr übernahm er die Leitung der ZDF-Personalabteilung. Ab 1980 war er Leiter der ZDF-Hauptabteilung Personal mit gleichzeitiger Zuständigkeit für den Geschäftsbereich Honorare und Lizenzen. Von 1983-88 war er auch stellv. Verwaltungsdirektor des ZDF. R. erwarb sich in diesen Positionen den Ruf eines exzellenten Managers, insbesondere wurde ihm die Fähigkeit zur Analyse der Bedingungen eines Fernsehproduktionsbetriebes nachgesagt. Angesichts dieses Renommees als Verwaltungsfachmann kam die Berufung R.s zum Nachfolger des langjährigen ZDF-Programmdirektors Alois Schardt etwas überraschend. R. trat sein neues ...


Die Biographie von Oswald Ring ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library