Paul Ereng

kenianischer Leichtathlet (Mittelstrecke)

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1988

* 22. August 1967

Als größte Überraschung unter den Leichtathletik-Olympiasiegern des Jahres 1988 gilt der 800 m-Champion Paul Ereng. Der Kenianer bestritt erst im Olympiajahr den ersten 800 m-Lauf seines Lebens. Ereng kommt aus dem Hochland Kenias. Er wuchs auf in Turkana, einer Region im Norden des Landes und kam als erster seines Stammes zu olympischen Ehren. Ebenso wie viele andere gute Leichtathleten aus Afrika studiert Ereng in den USA. An der University of Virginia hat er Psychologie und Wirtschaft belegt. Mit Ehrgeiz treibt er neben dem Sport auch sein Studium voran. Die großen "Sportuniversitäten" hielten Ereng bei seinem Wechsel nach Nordamerika für zu schwach und lehnten ein Stipendium für den farbigen Läufer ab.

Neu ist für den Olympiasieger auch der Umgang mit den Medien. Während eines Interviews nach seinem Goldmedaillengewinn erzählte er der staunenden Öffentlichkeit, daß er vor Seoul lediglich einmal in seinem Leben ein Fernsehstudio betreten habe bzw. von Reportern befragt worden sei.

Laufbahn

Nach dem Goldmedaillengewinn in Seoul drängten sich Reporter aus aller Welt, um per Computer oder bei der Pressekonferenz mehr über den weithin unbekannten Paul Ereng zu erfahren. Die erste interessante Zahl aus dem Sportlerleben des kenianischen Läufers ...