Der gebürtige Schweriner Johann Peter Kretschmer bildete nach seinem Wechsel zum Kanu Club Potsdam 2009 mit dem drei Jahre älteren Kurt Kuschela einen Zweier-Canadier, der auf Anhieb Erfolge einfuhr. Nach dem Gewinn des Junioren-Europameistertitels 2011 setzte Kretschmer 20-jährig mit Kuschela schon 2012 ein großes Ausrufezeichen, als das Duo, in jenem Jahr bereits EM-Zweiter, überraschend zum Olympiasieg fuhr. Schon nach kurzer Zeit fühlten sie sich, so Kuschela, "wie ein Ehepaar" (FR, 10.8.2012), das sich laut Kretschmer zwar "manchmal gezankt" (WELT, 10.8.2012) habe, ansonsten aber "beste Freunde" (FR, 10.8.2012) abgab. Kretschmers Erklärung für den Olympiaerfolg: "Wir hatten ja nichts zu verlieren" (WELT, 10.8.2012). Nach Kuschelas Laufbahnende 2015 bildete Kretschmer ab 2017 mit dem Magdeburger Yul Oeltze ein neues Erfolgspaar und wurde 2017 und 2018 jeweils zweimal Europa- und Weltmeister.
Laufbahn
Mit 10 Paddel-Start in Schwerin, mit 17 nach ...