Pierre Emile Højbjerg
dänischer FußballspielerGeburtstag: | 5. August 1995 Kopenhagen |
Klassifikation: | Fußball |
Nation: | Dänemark |
Erfolge/Funktion: | Nationalspieler Deutscher Meister 2013 und 2014 DFB-Pokalsieger 2013 und 2014 |
Geburtstag: | 5. August 1995 Kopenhagen |
Klassifikation: | Fußball |
Nation: | Dänemark |
Erfolge/Funktion: | Nationalspieler Deutscher Meister 2013 und 2014 DFB-Pokalsieger 2013 und 2014 |
Internationales Sportarchiv 16/2021 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 28/2021
Pierre Emile Højbjerg kam 2002 mit 17 Jahren als vielversprechendes Talent von Brøndby IF zum FC Bayern München, wo er im April 2013 als jüngster Bayern-Profi der Geschichte in der Bundesliga debütierte. Wirklich durchsetzen konnte sich der Mittelfeldspieler aber nicht und so wurde er, inzwischen A-Nationalspieler Dänemarks, in der Rückrunde der Saison 2014/15 an den FC Augsburg ausgeliehen. Nach einer weiteren Leihe zum FC Schalke wechselte Højbjerg im Sommer 2016 zum englischen Premier-League-Klub FC Southampton, wo er endlich den Durchbruch schaffte und sich zur Leitfigur inklusive Kapitänsbinde entwickelte. Auch im Nationalteam war er längst eine fixe Größe, als er 2020 innerhalb Englands zu Tottenham Hotspur wechselte.
Als 17-Jähriger zum FC Bayern Mit dem Fußballspielen begann Pierre-Emile Højbjerg, in deutschsprachigen Publikationen zumeist Höjbjerg oder Hojbjerg geschrieben, als Siebenjähriger bei BK Skjold, einem Klub im Kopenhagener Stadtteil Østerbro. "Ich wollte immer so gut sein wie mein Bruder, das hat mich angetrieben" (Münchner Merkur, ...