serbischer Basketballprofi
Erfolge/Funktion:
über 200 Länderspiele
Vereins-Europameister 1992
3x Meister (mit Buckler Bologna)
* 26. Februar 1970 Sarajevo
Mit Predrag Danilovic verlor der europäische Basketballsport 1994 eines seiner ganz großen Zugpferde an die NBA. Die sportliche Herausforderung und die Möglichkeit, sehr viel Geld verdienen zu können, waren die Gründe des in Sarajevo geborenen Serben für den Wechsel in die beste Basketballiga der Welt. Gedraftet 1992 von den Golden State Warriors als Nummer 43, wurden die Rechte an Danilovic 1994 an Miami Heat weitergegeben.
Erstmals international aufmerksam wurde man auf den Flügelspieler beim Final-Four-Turnier 1992 in Istanbul, als Danilovic mit Partizan Belgrad den Titel holte und zum MVP des Turniers wurde. Danach holte er mit Buckler Bologna drei italienische Titel, kam allerdings beim Europapokal nie über die Top 16 hinaus.
Der Spielmacher des Teams von Rest-Jugoslawien zieht sowohl in der Defensive, wo er durch Engagement und Schnelligkeit auffällt, als auch vor den gegnerischen Körben, wo er nicht nur als treffsicherer Korbschütze, sondern auch als Denker und Lenker brilliert, jeden Basketballfan in seinen Bann.
Laufbahn
Danilovic begann seine Basketballkarriere in seiner Heimatstadt Sarajevo und zog mit 16 Jahren mit seinen Eltern nach Zagreb. Bereits in zahlreichen Nachwuchsteams seines Landes hervorgetreten, holte er ...