eigtl. Prince Rogers Nelson; amerikanischer Musiker, Sänger, Komponist, Produzent und Schauspieler; einer der Popikonen der 1980er Jahre; galt als Multitalent (u. a. Drummer, Bassist, Gitarrist, Keyboardspieler und Sänger); Erfolgstitel u. a. "Sign O the Times", "Kiss", "Purple Rain", "When Doves Cry"; gründete 1983 sein eigenes Label ("Paisley Park")
* 7. Juni 1958 Minneapolis/MN † 21. April 2016 Chanhassen/MN
Wirken
Einordnung
Einordnung Prince Roger Nelson, kurz Prince genannt, zählte zu den Popikonen der 1980er Jahre. Dutzende Alben, Spielfilme, zahlreiche Produktionen für andere Musiker und über 50 Mio. verkaufter Tonträger machten das "fanatischste Arbeitstier im Showgeschäft" ("ME/Sounds", 8/1988) zu einem der einflussreichsten Musiker. Auch wenn seine Karriere später teils ins Stocken geriet, sein Ruhm litt nie darunter. Er blieb bis zuletzt ein außergewöhnlicher und eigenwilliger Künstler. Prince verstarb im April 2016 im Alter von 57 Jahren.
Herkunft
Herkunft Prince Roger Nelson wurde am 7. Juni 1958 in Minneapolis geboren. Sein Vater war der Jazzpianist John Nelson, in dessen THE PRINCE ROGER TRIO seine weiße Mutter Mattie zeitweise als Sängerin mitwirkte. P. galt in seiner Jugend als introvertierter Außenseiter. Er wuchs ohne Vater auf und riss mehrmals von ...