deutscher Fußballspieler; 56-facher Nationalspieler für die DDR (20 Tore); spielte für den BFC Dynamo Berlin und nach der Wende u. a. für den 1. FC Kaiserslautern, Girondins Bordeaux, AS Cannes und FC Zürich; mit Dynamo DDR-Meister 1979-1988 und DDR-Pokalsieger 1988-1989, mit Kaiserslautern deutscher Meister 1991; DDR-Torschützenkönig 1984 und 1985
Erfolge/Funktion:
56 A-Länderspiele (DDR)
zehnmal DDR-Meister
zweimal DDR-Pokalsieger
zweimal DDR-Torschützenkönig
* 31. Dezember 1961 Neustrelitz
Mit 56 A-Länderspielen ist Rainer Ernst (1. FC Kaiserslautern) einer der meistberufenen Nationalspieler der letzten DDR-Fußballergeneration. Der langjährige Spieler des BFC Dynamo Berlin, gleichzeitig einer der erfolgreichsten Torschützen der mittlerweile abgeschlossenen DDR-Länderspielgeschichte, war als Mittelfeldregisseur eine Führungspersönlichkeit des Auswahlteams und zuletzt auch deren Kapitän. Der großgewachsene gebürtige Mecklenburger (1,86 m) ist ein technisch versierter, kopfballstarker Spieler mit Spielwitz und Regie-Qualitäten, der zudem für einen Mittelfeldakteur auch sehr torgefährlich ist (immerhin zweimal DDR-Oberligatorschützenkönig) und im Spiel ein großes Laufpensum absolviert.
Blondschopf Rainer Ernst ist nach Einschätzung der Frankfurt Rundschau ein Mann, dem große Sprüche fremd sind und der sich statt dessen stets um realistische Aussagen bemüht. Wie zahlreiche andere DDR-Sportler in Diensten des ehemaligen Stasi-Klubs Dynamo Berlin sah sich auch Ernst mit Verdächtigungen und Vorwürfen seine Vergangenheit betreffend konfrontiert. Besonders enttäuschend war für ihn in dieser Hinsicht die Tatsache, ...