Rainer Podlesch

deutscher Radsportler und Radsporttrainer (Straße und Bahn); Weltmeister der Amateursteher 1978 und 1983 sowie mehrf. Vizeweltmeister; Olympiazweiter im Bahnvierer 1968; vielf. dt. Meister (u. a. im Steher-Wettbewerb, mit dem Straßenvierer und mit dem Bahnvierer); später langj. Bundestrainer der deutschen Steher; Vater von Carsten Podlesch

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1978 und 1983

Olympiazweiter 1968

* 4. Oktober 1944 Dobbertin

Rainer Podlesch ist einer der erfolgreichsten deutschen Radsportler aller Zeiten. Der gebürtige Mecklenburger, der bereits 1967 seine erste WM-Medaille gewann, wurde noch 1983 - im für einen Spitzensportler hohen Alter von knapp 39 Jahren - Weltmeister im Amateursteher-Wettbewerb.

Podlesch ist der Sohn eines Gerbers. Er besuchte in Neumünster die Schule und durchlief anschließend von 1960 bis 1963 eine Ausbildung zum Elektriker. Zwischen 1976 und 1979 besuchte er das Sozialpädagogische Institut in Berlin und arbeitet seitdem als Erzieher, daneben ist er beim Landesverband Berlin als Trainer tätig. Seit 1969 ist der Wahl-Berliner verheiratet und hat zwei Kinder, Carsten (geb. 6.9.69) und Fiete (geb. 27.3.84). In seiner Freizeit hört er gern klassische Musik und beschäftigt sich im eigenen Garten.

Laufbahn

Rainer Podlesch ist seit 1964 Mitglied des Berliner Renommier-Radsportclubs "Zehlendorfer Eichhörnchen". Seine sportliche Karriere wurde geprägt durch namhafte Trainer wie Gustav Kilian, Rudi Altig, ...