deutscher Wasserspringer
Erfolge/Funktion:
EM-Vierter 1987, 1989
Europapokalsieger 1991
DDR-Meister
* 18. September 1966 Dresden
Jahrelang war Rainer Punzel einer der Spitzenspringer der DDR. Mehrfach wurde der Landesmeister für internationale Meisterschaften nominiert, verpaßte zweimal nur knapp eine Medaille bei Europameisterschaften. Nach der Vereinigung der beiden deutschen Schwimmverbände wurde der Dresdener zunächst in die zweite Reihe zurückgedrängt, ließ sich dadurch aber nicht entmutigen. Im Schatten von Killat, Hempel und Böhler versucht er, auch in der gesamtdeutschen Mannschaft erste Wahl zu werden.
Beim Dresdner SC (früher SC Einheit Dresden) wird der 1,67 m große und 62 kg schwere Wasserspringer trainiert von Werner Langer. Im September 1988 begann er das Sportstudium an der Außenstelle Dresden der DHfK Leipzig. Die veränderte Situation in der früheren DDR und für die einstige Renommierhochschule DHfK brachte auch für den Dresdner Sportstudenten erhebliche Umstellungsprobleme. Als Hobbys nennt Rainer Punzel Musik, Computer und Skifahren.
Laufbahn
Fachleute wurden erstmals im Jahre 1983 bei den Junioren-Europameisterschaften in Mulhouse/Frankreich auf den Namen Rainer Punzel aufmerksam. Im Kunstspringen belegte er mit 450,35 Punkten Rang fünf, im Turmspringen kam er mit 395,70 Punkten auf Rang sieben. Bei den DDR-Meisterschaften des gleichen Jahres tauchte er als Sechster erstmals in der Wertung des Turmspringens auf (510,85 Pkt.).
...