MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Sport

Ralf Lyding

deutscher Ringer
Geburtstag: 8. September 1964 Witten
Klassifikation: Ringen
Nation: Deutschland
Erfolge/Funktion: Europameister 1990
EM-Dritter 1991
Deutscher Vizemeister 1987, 1988, 1991

Internationales Sportarchiv 24/1991 vom 3. Juni 1991 (eb)


Der Freistilringer Ralf Lyding brachte das seltene Kunststück fertig, in seiner Disziplin Europameister zu werden, ohne zuvor einen nationalen Einzeltitel gewonnen zu haben. Der Federgewichtler aus der Ringerhochburg Witten sicherte sich 1990 in Posen sensationell die Europameisterschaft und bestätigte damit seine Klasse, die zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft bis dahin nicht gereicht hatte. Ralf Lyding, dem Bundestrainer Heinz Ostermann "eine hohe Sensibilität für Bewegungsabläufe" attestierte, ist der Sohn eines Postbeamten und einer Hausfrau und schlug nach der Haupt- und Berufsgrundschule im Postdienst beruflich den Weg ein, den der Vater vorgegeben hatte.

Nahezu vor jedem Wettkampf muß Ralf Lyding, Träger des Sportehrenzeichens in Bronze, Silber und Gold seiner Heimatstadt Witten, erheblich an Gewicht verlieren. Denn normalerweise bringt er durchschnittlich 70 kg auf die Waage, seine Sportart übt er jedoch in der Gewichtsklasse bis 62 kg aus. "Der Ralf ist ein typischer Federgewichtler", lautet die Einschätzung von Bundestrainer Ostermann. Lyding schließt sich dieser Ansicht an, nimmt dafür vor jedem großen Wettkampf die ...


Die Biographie von Ralf Lyding ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library