Raphaël Poirée

französischer Biathlet; Olympiazweiter in der Verfolgung 2002, Olympiadritter mit der Staffel 2002 und 2006; achtf. Weltmeister zwischen 2000 und 2007; Weltcup-Gesamtsieger 2000-2002 und 2004

Erfolge/Funktion:

Olympia-Zweiter Verfolgung 2002

Weltmeister Massenstart 2000, 2001, 2002, 2004

Weltcup-Gesamtsieger 2000, 2001, 2002, 2004

* 9. August 1974 Rives

"Monsieur Massenstart" nannte die FAZ (13.3.2007) den 2007 zurückgetretenen französischen Biathleten Raphaël Poirée, "weil er im Kampf Mann gegen Mann seine mentale Stärke am Schießstand ausspielen konnte". Acht Weltmeistertitel, drei olympische Medaillen und 44 Einzelsiege sowie vier Siege im Gesamt-Weltcup stehen in seiner Statistik. "Biathlon ist für mich die wahre Schule des Lebens", sagte er einmal. "Man muss beim Langlauf alles aus sich herausholen, den Körper total belasten, um dann gleich anschließend beim Schießen wieder die Ruhe selbst zu sein" (Viessmann/Presse, 2/2007). Den größten Teil seiner Karriere absolvierte der Franzose im Duett. Denn seit 2000 ist er mit der norwegischen Biathletin Live Grete Skjelbreid verheiratet. Schon bald wurden beide "das erste Traumpaar" oder auch "Königspaar" des Skizweikampfes Biathlon genannt. Während der Franzose bei olympischen Winterspielen nie seine Bestform erreichen konnte, überzeugte er bei einer Vielzahl von Weltcup- und Weltmeisterschaftswettkämpfen.

Laufbahn

Raphaël Poirée aus ...