deutscher Eishockeyspieler
Erfolge/Funktion:
57 Länderspiele
Deutscher Meister 1989
Teilnehmer am World Cup 1996
WM-Teilnehmer 1995, 1997
* 11. Januar 1969 Bremerhaven
Der von der Nordsee stammende Reemt Pyka stieß 1992 zum Kreis der Nationalmannschaft, konnte jedoch im Laufe seiner Länderspielkarriere den Sprung zu einem Leistungsträger nicht schaffen. Der seit 1993 bei Krefeld unter Vertrag stehende Stürmer gehört auch in der DEL nicht zu den auffälligen Erscheinungen und kam inklusive Play-off-Runde nur selten über 30 Skorerpunkte hinaus. Sein größter Erfolg im Vereinsdreß war der Gewinn des deutschen Meistertitels 1989 mit dem SB Rosenheim. Pyka war damals gerade 20 Jahre alt.
Laufbahn
Das Eishockeyspielen erlernte der 1,88 m große und 88 kg schwere Pyka beim REV Bremerhaven. Dort besaß er jedoch langfristig keine Perspektive - die Seniorenmannschaft des REV spielte nur in der Regionalliga. Zur Spielzeit 1987/88 wechselte Pyka dann zum SB Rosenheim, wo er zunächst in der Juniorenmannschaft spielte. Ein Jahr später holte ihn SBR-Trainer Dr. Jano Starsi in den Bundesliga-Kader, wo sich das "Nordlicht" glänzend behauptete und immerhin 30 Spiele mitmachte. Am Saisonende durfte er sich mit seinen Vereinskameraden über den Gewinn der Deutschen Meisterschaft freuen. Reemt Pykas Aufschwung hielt in den folgenden Jahren an, er avancierte zu ...