Regina Görner
deutsche Politikerin (Saarland); Ministerin für Frauen, Arbeit, Gesundheit und Soziales (1999-2004); Dr. phil.; CDUGeburtstag: | 27. Mai 1950 Trier |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Geburtstag: | 27. Mai 1950 Trier |
Nation: | Deutschland - Bundesrepublik |
Internationales Biographisches Archiv 24/2005 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 18/2011
Regina Görner, kath., wurde am 27. Mai 1950 als Tochter eines Kirchenmusikers in Trier geboren.
G. besuchte die Schulen in Trier, Schwarz-Rheindorf, Mülheim-Ruhr und Essen. Nach dem Abitur studierte sie 1968-1974 Geschichte und Sozialwissenschaft an der Ruhruniversität Bochum (1. Staatsexamen). 1982 machte sie das 2. Staatsexamen und promovierte 1984 zum Dr. phil.
1977-1978 war G. als Wissenschaftliche Hilfskraft beschäftigt. 1978-1980 arbeitete sie als Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Mittelalterliche und Neue Kirchengeschichte in Bochum. Anschließend war sie bis 1982 als Studienreferendarin für Geschichte und Sozialwissenschaft im Lehramt am Gymnasium tätig (2. Staatsexamen). Dann kehrte G. bis 1985 als Mitarbeiterin an den Lehrstuhl für Alte Kirchengeschichte, Christliche Archäologie und Patrologie (Wissenschaft von den Schriften und Lehren der Kirchenväter) in Bochum zurück. Vier Jahre lang (1985-1989) war sie Persönliche Referentin der damaligen Bundesministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit und späteren Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth.
1968 CDU-Mitglied geworden, ...