René Novotny
tschechischer EiskunstläuferGeburtstag: | 10. Juni 1963 Celadna |
Klassifikation: | Eiskunstlauf |
Nation: | Tschechische Republik |
Erfolge/Funktion: | Weltmeister 1995 Vizeweltmeister 1992 Vizeeuropameister 1995 Olympiavierter 1992 |
Geburtstag: | 10. Juni 1963 Celadna |
Klassifikation: | Eiskunstlauf |
Nation: | Tschechische Republik |
Erfolge/Funktion: | Weltmeister 1995 Vizeweltmeister 1992 Vizeeuropameister 1995 Olympiavierter 1992 |
Internationales Sportarchiv 40/1995 vom
Der Weg zum Gold führt über viele vierte Plätze - das scheint das Erfolgsrezept der Eiskunstläufer Radka Kovarikova und René Novotny zu sein. Für das tschechische Sportpaar haben sich die Geduld und Arbeit trotz mancher Enttäuschung in den Vorjahren bei den Weltmeisterschaften 1995 ausgezahlt: In Birmingham wurden die für TJ Stadion Brno startenden Eiskunstläufer Goldmedaillengewinner vor den favorisierten Paaren aus Rußland sowie den Europameistern Wötzel/Steuer aus Deutschland.
Für René Novotny begann die internationale Karriere bereits in den achtziger Jahren mit seiner damaligen Partnerin Lenka Knapova. Bei den Europameisterschaften 1987 in Sarajevo hatte dieses Paar als Vierte nur knapp eine Medaille verpaßt. Nach den Olympischen Spielen 1988 bildete er mit der zwölf Jahre jüngeren Radka Kovarikova ein neues Paar. Der Erfolg gab den Trainern später recht, denn die neue Kombination gehörte von Anfang an zu den besten Eispaaren in Europa.
René Novotny stammt aus Celadna, lebt in Ostrava-Poruba und startet für TJ Stadion Brno. In Brünn wird er gemeinsam mit seiner Partnerin von Ivan Rezek trainiert. 20 S...