Richard Grenell

amerikanischer Diplomat und PR-Berater; Interimsdirektor am Kennedy Center for the Performing Arts ab Febr. 2025; Gesandter für Sondermissionen unter Präsident Donald Trump ab Jan. 2025; kommissarischer Direktor der US-Nachrichtendienste (DNI) Febr. - Mai 2020; US-Botschafter in Deutschland 2018-2020; Gründer der PR-Agentur "Capitol Media Partners" 2009; Sprecher des US-Botschafters bei den Vereinten Nationen 2001-2008

* 18. September 1966 Jenison/MI

Herkunft

Richard Allen Grenell wurde am 18. Sept. 1966 in Jenison im US-Bundesstaat Michigan geboren. Er wuchs mit einem Bruder und zwei Schwestern in einem evangelikalen Elternhaus auf.

Ausbildung

Nach Abschluss der Jenison High School 1984 absolvierte G. bis 1988 ein Bachelor-Studium im Fach Verwaltungswissenschaften (Government and Public Administration) an der Evangel University in Springfield, Missouri. 1997-1998 folgte ein Aufbaustudium mit Master-Abschluss in Public Administration (MPA) an der renommierten Kennedy School of Government der Harvard University.

Wirken

Sprecher des US-Botschafters bei der UNO

Sprecher des US-Botschafters bei der UNOG. vertrat als Pressesprecher diverse Politiker/innen der Republican Party, darunter den Gouverneur des Bundesstaates New York, George Pataki, die Bürgermeisterin von San Diego, Susan Golding, sowie die Kongressabgeordneten Mark Sanford und Dave Camp. 2001 wurde G. vom republikanischen US-Präsidenten George W. Bush zum Sprecher des US-Botschafters bei den Vereinten Nationen ...