MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Ronya Othmann

deutsche Schriftstellerin und Journalistin
Geburtstag: 12. Januar 1993 München
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Internationales Biographisches Archiv 01/2021 vom 5. Januar 2021 (se)
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 13/2023


Blick in die Presse

Herkunft

Ronya Othmann wurde am 12. Jan. 1993 in München geboren und wuchs als Tochter einer deutschen Mutter und eines aus Syrien stammenden Vaters im Landkreis Freising auf. Ihr Vater floh als staatenloser jesidischer Kurde 1980 aus Nordostsyrien über die Türkei nach Deutschland. Die jesidische Abstammung wurde für O. durch regelmäßige Sommeraufenthalte bei der väterlichen Familie in einem nordsyrischen Dorf prägend sowie durch die Konfrontation mit den Kriegsgräueln, begangen durch die Mörderbanden des sogenannten Islamischen Staats (IS), die während des Bürgerkriegs in Syrien 2014 in das Gebiet einfielen. Die IS-Terroristen verfolgten die Jesiden als "gottlose Teufelsanbeter", ermordeten die Männer, vergewaltigten die Frauen, verschleppten ganze Familien und zerstörten die Dörfer.

Ausbildung

Nach dem Abitur am Camerloher-Gymnasium Freising befasste sich O. am International Munich Art Lab und am Schweizer Literaturinstitut der Hochschule der Künste in Biel mit literarischen Studien und nahm 2013 am Literatur-Labor Wolfenbüttel teil. 2014 begann sie ein Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Für den für ...


Die Biographie von Ronya Othmann ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library