japanischer Eiskunstläufer (Paarlauf); mehrfacher Weltmeister und Vizeweltmeister, Olympiazweiter Team 2022
Erfolge/Funktion:
Weltmeister 2023 und 2025 Vizeweltmeister 2022 und 2024 Olympiazweiter 2022 Team Sieger Grand-Prix-Finale 2022 Sieger Vier-Kontinente-Meisterschaften 2023 und 2025
* 22. August 1992 Tōkai/Präfektur Aichi
Ryuichi Kihara ging nach einer bereits langen Karriere mit seiner dritten Partnerin Riku Miura 2023 als erster Paarlaufweltmeister aus Japan in die Sportgeschichte ein. Ebenfalls als erstes japanischen Paarlauf-Duo gewannen sie eine ISU-Meisterschaft (die Vier-Kontinente-Meisterschaft 2023) sowie das ISU Grand Prix Finale 2022. 2025 sicherten sich Kihara und Miura ihren zweiten WM-Titel.
Laufbahn
Anfänge im Einzel
Anfänge im Einzel Ryuichi Kihara begann 1996 im Alter von vier Jahren mit dem Eislauf. Zunächst trainierte er in Toyota/Aichi und Nagoya, bevor er vom japanischen Unternehmen Kinoshita-Group, das sich schon länger im Eiskunstlauf engagierte, unterstützt und in dessen Trainingsgruppe aufgenommen wurde. Seine ersten Erfolge verzeichnete Kihara im Winter 2002/03 als Einzelläufer in der Altersklasse Nachwuchs B, ein Jahr später holte er dort seinen ersten Titel. Seine ersten Podiumsplätze bei den Junioren erreichte er 2010 und 2011. Früh versuchte er sich in der nationalen Meisterklasse und nahm Anschauungsunterricht bei Weltstars wie Hanyu, Takahashi oder Uno, die in den 2010er Jahren zahlreiche Titel und Medaillen bei Weltmeisterschaften gewannen. ...