deutsche Handballspielerin
Erfolge/Funktion:
126 Länderspiele (245 Tore)
B-Weltmeisterin 1989
* 17. Juli 1964
Sabine Erbs gehörte schon lange vor der B-WM 1989 zu den besten deutschen Mittelspielerinnen. Doch aufgrund mangelnder Torerfolge und der Tatsache, daß sie mit GuthsMuths Berlin einem Verein angehört, der weder national und noch weniger international im Rampenlicht steht, erhielt sie lange nicht die mediale Beachtung wie andere Spielerinnen. Mit ihrer herausragenden Leistung bei der B-Weltmeisterschaft in Dänemark, bei der sie als Spielmacherin die DHB-Auswahl zum Sieg führte, schaffte sie den Durchbruch und schob sich auch international ins Blickfeld.
Spielwitz, Kreativität, Disziplin und Einsatzbereitschaft sind die hervorstechenden Qualitäten der Rückraumspielerin, die selbst "gutes Auge für die Spielsituation, gutes Zweikampfverhalten, sicheres Paßspiel" als ihre Stärken nennt. Während Sabine Erbs ihre Mitspielerinnen hervorragend frei zu spielen versteht, fehlt ihr allerdings der Zug zum Tor, das entschlossene Suchen und Ausnutzen eigener Torchancen. "Der Torwurf ist sicherlich mein großes Manko", bekennt sie denn auch selbst. Nach dem Urteil des handball magazin ist Sabine Erbs eine "kompakte Spielerin, die auch taktisch hervorragend ausgebildet ist".
Sabine Erbs studiert in Berlin Sport und Grundschulpädagogik, hat für ihren Sport allerdings bereits manches Semester geopfert. Die im Stadtteil ...