MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Sport

Sabine Winter

deutsche Tischtennisspielerin
Geburtstag: 27. September 1992 Bad Soden
Klassifikation: Tischtennis
Nation: Deutschland - Bundesrepublik
Erfolge/Funktion: Europameisterin (Doppel) 2013, 2016
Weltmeisterschaftsdritte (Mannschaft) 2010
Deutsche Meisterin (Doppel) 2010, 2013, 2015
Deutsche Vizemeisterin (Einzel) 2012

Internationales Sportarchiv 28/2017 vom 11. Juli 2017 (wk)
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 41/2022


"Einfach Wahnsinn, diese Winter", titelte das Magazin tischtennis (Aug. 2007), als die 15-jährige Sabine Winter bei der Jugend-EM 2007 als erfolgreichste deutsche Turnierteilnehmerin - u. a. holte sie Gold im Schülerinnen-Doppel - auf sich aufmerksam machte. In der Folgezeit sollte das Talent seinen Ruf als "eine der größten Hoffnungen Europas" (tischtennis, Juli 2011) nicht zuletzt mit ihrem Beitrag zum Bronzemedaillengewinn der deutschen Frauen bei der WM 2010 untermauern. Vor allem aber machte sie sich als Doppel-Spielerin einen Namen. So tat sich die dreifache deutsche Meisterin mit Petrissa Solja zu einem Erfolgsduo zusammen, das sich unter anderem 2013 die EM-Goldmedaille holte - einen Triumph, den Winter drei Jahre später an der Seite von Kristin Silbereisen wiederholte.

Laufbahn

Deutsche Doppelmeisterin mit 17 Sabine Winter begann ihre Vereinskarriere beim TSV Oberalting-Seefeld und entpuppte sich hier als großes Talent. Anschließend überzeugte sie als Topakteurin ...


Die Biographie von Sabine Winter ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library