"Einfach Wahnsinn, diese Winter", titelte das Magazin tischtennis (Aug. 2007), als die 15-jährige Sabine Winter bei der Jugend-EM 2007 als erfolgreichste deutsche Turnierteilnehmerin - u. a. holte sie Gold im Schülerinnen-Doppel - auf sich aufmerksam machte. In der Folgezeit sollte das Talent seinen Ruf als "eine der größten Hoffnungen Europas" (tischtennis, Juli 2011) nicht zuletzt mit ihrem Beitrag zum Bronzemedaillengewinn der deutschen Frauen bei der WM 2010 untermauern. Vor allem aber machte sie sich als Doppel-Spielerin einen Namen. So tat sich die dreifache deutsche Meisterin mit Petrissa Solja zu einem Erfolgsduo zusammen, das sich unter anderem 2013 die EM-Goldmedaille holte - einen Triumph, den Winter drei Jahre später an der Seite von Kristin Silbereisen wiederholte.
Laufbahn
Deutsche Doppelmeisterin mit 17 Sabine Winter begann ihre Vereinskarriere beim TSV Oberalting-Seefeld und entpuppte sich hier als großes Talent. Anschließend überzeugte sie als Topakteurin ...