Sandra Auffarth avancierte 2011 zum Shootingstar in der deutschen Vielseitigkeit. Die 24-Jährige stand damals erstmals in der deutschen Equipe und holte bei der Heim-EM in Luhmühlen auf Anhieb Gold und Silber. Ihr Ausnahmekönnen unterstrich die junge Frau aus Bergedorf auch ein Jahr später bei den Olympischen Spielen in London, wo sie mit Opgun Luovo wesentlichen Anteil am Olympiasieg der deutschen Equipe hatte und zudem mit Bronze im Einzel eine zweite Medaille gewinnen konnte. Schon nach kurzer Zeit war die junge Frau in der absoluten Weltspitze angekommen und bestätigte das 2014 bei den Weltreiterspielen in Caen, wo sie zweimal auf dem obersten Treppchen stand. Mit ihrem Toppferd holte sie auch bei der EM 2015 zwei Medaillen und komplettierte 2016 in Rio mit Silber ihren olympischen Medaillensatz. Dann aber geriet ihre Karriere ins Stocken, auch weil sie nacheinander mit Ispo und Opgun Luovo ihre Spitzenpferde verlor und ...