MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Sport

Sandra Auffarth

deutsche Vielseitigkeitsreiterin
Geburtstag: 27. Dezember 1986 Delmenhorst
Klassifikation: Vielseitigkeit
Nation: Deutschland - Bundesrepublik
Erfolge/Funktion: Olympiasiegerin 2012 (Team)
Olympia-Zweite 2016 (Team)
Olympia-Dritte 2012 (Einzel)
Weltmeisterin 2014 (Einzel und Team)
Europameisterin 2011, 2015 (Team)

Internationales Sportarchiv 37/2019 vom 10. September 2019 (os)
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 37/2022


Sandra Auffarth avancierte 2011 zum Shootingstar in der deutschen Vielseitigkeit. Die 24-Jährige stand damals erstmals in der deutschen Equipe und holte bei der Heim-EM in Luhmühlen auf Anhieb Gold und Silber. Ihr Ausnahmekönnen unterstrich die junge Frau aus Bergedorf auch ein Jahr später bei den Olympischen Spielen in London, wo sie mit Opgun Luovo wesentlichen Anteil am Olympiasieg der deutschen Equipe hatte und zudem mit Bronze im Einzel eine zweite Medaille gewinnen konnte. Schon nach kurzer Zeit war die junge Frau in der absoluten Weltspitze angekommen und bestätigte das 2014 bei den Weltreiterspielen in Caen, wo sie zweimal auf dem obersten Treppchen stand. Mit ihrem Toppferd holte sie auch bei der EM 2015 zwei Medaillen und komplettierte 2016 in Rio mit Silber ihren olympischen Medaillensatz. Dann aber geriet ihre Karriere ins Stocken, auch weil sie nacheinander mit Ispo und Opgun Luovo ihre Spitzenpferde verlor und ...


Die Biographie von Sandra Auffarth ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library