MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Pop

Sarah Lesch

deutsche Liedermacherin
Geburtstag: 1. März 1986 Altenburg
Klassifikation: Liedermacher
Nation: Deutschland - Bundesrepublik

Pop-Archiv International 05/2025 vom 29. April 2025 (Josefine Deininger; Sebastian Blottner)


Einordnung Die Liedermacherin Sarah Lesch veröffentlichte ihr Debütalbum, auf dem sie mit einfühlsamen und politischen Texten ihre Positionen vertrat, in Eigenregie. Sie war seit den 2010er Jahren eine der spannendsten deutschen Liedermacherinnen.

Herkunft, Anfänge und erste Veröffentlichungen Sarah Lesch wurde am 1. März 1986 im thüringischen Altenburg geboren. Im Alter von fünf Jahren zog sie gemeinsam mit ihrer Mutter nach Baden-Württemberg. Zu ihrem Vater, dem DDR-Musiker Ralf Kruse (arbeitete u. a. für AMOR & DIE KIDS), hatte sie in ihrer Kindheit keinen Kontakt. Nach ihrem Schulabschluss machte L. zunächst eine Ausbildung zur Erzieherin, arbeitete als Kindergärtnerin und wurde früh Mutter eines Sohnes. Sie schrieb außerdem Musik für Kinder- und Jugendtheaterstücke und arbeitete an eigener Musik. Inspiriert war sie vor allem von Liedermachern wie Funny van Dannen und Gerhard Schöne oder Dota Kehr, hatte aber einen sehr breiten musikalischen Horizont, der bis hin zu METALLICA reichte.

2012 veröffentlichte L. unter dem Künstlernamen Chansonedde ihr erstes, selbst produziertes Album mit dem Titel "Lieder aus der schmutzigen Küche". Sie beschrieb sich als Liedermacherin, spielte ...


Die Biographie von Sarah Lesch ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library