amerikanische Sozialpsychologin und Ökonomin; Charles-Edward-Wilson-Professorin für Betriebswirtschaftslehre an der Harvard Business School (emeritiert); gilt als prominente Technologie-Kritikerin; u. a. Autorin des internationalen Bestsellers "Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus"
* 1951
Herkunft
Shoshana Zuboff wurde 1951 in der Region New England im Nordosten der USA als Tochter eines Apothekers und einer Hausfrau geboren und hat russische Vorfahren. Ihr Großvater Max Miller war ein Unternehmer, der den Servomechanismus für Verkaufsautomaten erfand. Als Teenager verbrachte Z. einige Zeit in Argentinien auf dem Altiplano, wo sie das naturverbundene Leben schätzen lernte.
Ausbildung
Z. studierte an der University of Chicago mit Bachelor-Abschluss in Philosophie und erlangte 1980 an der Harvard University in Cambridge, Massachusetts, den Doktorgrad (Ph.D.) im Fach Sozialpsychologie mit der Arbeit "The Ego at Work: Psychological Development in an Organizational Context".