Silly

deutsche Rockband; gilt als prägende DDR-Band der 1980er Jahre; Erfolgstitel u. a.: "Gut' Nacht Amigo", "Alles wird besser", "Alles rot", "Deine Stärken"

Gründung: 1978 Berlin

Wirken

Einordnung

Einordnung Ende der 1970er Jahre kam es in der DDR-Rockszene zu vielen Umbesetzungen und Neugründungen. Eine der wichtigsten Bands, die in dieser Zeit gegründet wurde und die 1980er Jahre geprägt hatte, war ab 1983 SILLY.

Anfänge

Anfänge 1978 entschlossen sich Thomas Fritzsching (g, voc; geb. 1949; Ex-PHÖNIX;) und Matthias Schramm (b, voc; geb. am 5. September 1949; gest. am 5. August 2007 in Potsdam; Ex-Begleitband GERD MICHAELIS CHOR) ein neues Projekt in Angriff zu nehmen. Nach einigem Suchen war das erste Line-up mit Uli Mann (keyb, voc; Ex-ELEFANT), Michael "Mike" Schafmeier (dr; geb. am 5. Dezember 1949 in Cottbus; gest. am 19. Dezember 2020 in Dresden; Ex-MEDIANT) sowie Manfred Kusno (keyb) zusammengestellt. Tamara Danz (voc; geb. am 15. Dezember 1952 in Breitungen-Winne; gest. am 22. Juli 1996 in Münchehofe; Ex-OKTOBERKLUB, Ex-HORST KRÜGER BAND), die zu der Zeit vor der Entscheidung stand, eine solistische Karriere einzuschlagen oder mit einer Band zu arbeiten, wurde überzeugt, bei der FAMILIE SILLY, so nannte sich ...