Sofi Oksanen
estnisch-finnische SchriftstellerinGeburtstag: | 7. Januar 1977 Jyväskylä |
Nation: | Estland, Finnland |
Geburtstag: | 7. Januar 1977 Jyväskylä |
Nation: | Estland, Finnland |
Internationales Biographisches Archiv 47/2015 vom
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 02/2023
Sofi Oksanen wurde am 7. Jan. 1977 als Tochter eines Finnen und einer Estin im mittelfinnischen Jyväskylä geboren, wo sie auch aufwuchs. Ihre Mutter, eine Diplom-Ingenieurin, war in den 1970er Jahren vom sowjetischen Estland nach Finnland ausgewandert. Ihr Vater war Elektriker.
O. studierte Literaturwissenschaft an den Universitäten Jyväskylä und Helsinki und danach Dramaturgie an der Theaterhochschule in Helsinki.
Gesellschaftliches EngagementO., bekennende Feministin, hat sich mit Talkshow-Auftritten und Kolumnen aktiv am öffentlichen Diskurs aktueller Themen beteiligt, wie etwa zu Fragen multinationaler Identität, zur Zensur im Internet, über Menschenrechte, Redefreiheit und über die historisch bedingten Identitätsprobleme estnischer Frauen. Unter den Vorzeichen der geschichtlichen Aufarbeitung der sowjetischen Besatzung Estlands (1940-1991) veröffentlichte sie 2009 zusammen mit der Estin Imbi Paju die Artikelsammlung "Kaiken takana oli pelko" ("Hinter allem stand Angst"). O. begründete die Herausgabe des Buchs im Vorwort damit, dass die Schrecken des Kommunismus neben den Verbrechen des Nationalsozialismus unzureichend behandelt worden seien.
Literarisches Schaffen...